Am 24. Mai hatte ich die große Ehre, beim C3 Summit von Actify eine Keynote-Session zu bestreiten. Unter dem Motto „Catch the Wave“ präsentierte das…
Gerade in der Fertigung lassen sich durch Vernetzung und Digitalisierung gewaltige Schätze in Sachen Kosten und Zeit heben. Mit hyperMILL erzeugt Open Mind die benötigten…
Die IoT-Plattform von Contact Software ermöglicht Produktherstellern den Aufbau smarter Mehrwertdienste und die Digitalisierung ihrer Fertigungsanlagen. Nun hat der Softwarehersteller eine neue Version von Elements…
Je ernster man das Thema additive Serienfertigung und Digital Manufacturing, desto wichtiger wird die Verwaltungssoftware für diese Serienproduktion und die zugehörigen Maschinenparks. Der belgische Softwareanbieter…
Die neue Enterprise-Lizenz SpinFire Enterprise, die den unternehmensweiten Einsatz von Actifys SpinFire CAD Viewer ermöglicht, wird hervorragend im Markt angenommen. Im Jahr 2021 entschied sich…
Im Rahmen einer Technologie-Partnerschaft werden die Cadenas GmbH mit Sitz in Augsburg und Perspectix AG in Zürich ab sofort zusammenarbeiten. Cadenas erweitert mit seiner Lösung…
In den meisten Produkten stecken Teile von Zulieferern – von Schrauben und Muttern über technische Komponenten bis hin zu kompletten Funktionsbaugruppen. So kann der Konstrukteur…
Die Prostep AG ist schon seit Jahren mit seinem Produkt OpenPDM in der Lage, Daten aus unterschiedlichen Datenverwaltungssystemen zusammenzufassen und übergreifend zur Verfügung zu stellen.…
Contact Software hat mit seiner Elements-Architektur einen schlau aufgebauten Softwarebaukasten geschaffen, der sich sehr einfach um Funktionen ergänzen lässt. So können sehr individuelle PLM-Lösungen auf…
Dirk Pieper, Gründer des von zahlreichen Messeauftritten bekannten CAE-Forums, geht den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Etablierung einer Online-Veranstaltungsreihe soll dieser Bereich technisch auf ein…
Man glaubt es kaum, was sich im Lauf der Zeit so ansammelt – dies ist tatsächlich der tausendste Artikel auf EngineeringSpot.de. Seit Januar 2013 berichte…
Digitalisierung bietet die Chance, Instandhaltungsprozesse zu beschleunigen und Komponenten so zu warten, dass sie effizienter und länger laufen. Am Berliner Werner-von-Siemens Centre forschen Contact Software…