PTC arbeitet schon seit Jahren daran, sein PLM-System Windchill als Mittelpunkt eines breit angelegten Portfolios zu etablieren. Ein Beispiel waren die Käufe von Kepware und…
Ein CAD-System macht noch keinen CAD-Arbeitsplatz, möchte man in Anlehnung an das alte Sprichwort von der Schwalbe und dem Frühling sagen. Genauso ist es mit…
Die Startup Tools von Inneo sind eine weit verbreitete Sammlung von Tools für Creo, die im Laufe ihrer Entwicklung immer mehr wichtige Funktionen im PTC-CAD-System…
Die Log4j-Sicherheitslücke hält aktuell die Netzwelt in Atem. Log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungemeldungen in Java, wie die Wikipedia weiß. Die Software ist…
Konstruieren in der Cloud – mit Onshape ist das möglich. Wer das System wie ich seit seinen Anfängen beobachtet, ist immer wieder verblüfft, wie ausgereift…
Die Idee des „Concurrent Engineering“, der simultanen Entwicklung von Produkten, beruht auf der Idee, dass frühzeitig viele an der Produktentstehung Beteiligte in die Gestaltung einbezogen…
Mit einem Leiterwagen kommt man nicht auf den Mond – in diesem provokativen Satz ist folgende Botschaft verborgen: Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, benötigt…
Wie ich schon Anfang letzten Jahres geschrieben hatte, steckte hinter dem Kauf von Onshape die Strategie von PTC-Boss Jim Heppelmann, die gesamte Produktpalette auf eine…
Kurz vor Weihnachten gab PTC bekannt, dass man den PLM-System-Anbieter Arena Solutions gekauft hat. Auf den ersten Blick überraschend – mit Windchill hat PTC ja…
Auch bei Graebert fiel das jährliche Anwendertreffen aus und wurde als Graebert Next als virtuelle Veranstaltung durchgeführt – angenehme 30 Minuten lang., aber gespickt mit…
Als PTC vor sieben Monaten das Startup Onshape mit seinem einzigartigen Cloud-CAD-System kaufte, stand der Erwerb der dahintersteckenden Technologie im Vordergrund. Das hat sich mit…
Dirk Pieper und ich haben uns vor Pfingsten nochmals im Videochat getroffen, um die News aus unserer Branche zu besprechen. Dabei ging es durch verschiedenste…