Das Betrachten stereoskopischer Bilder, wie sie 3D-fähige Displays von Virtual-Reality-Anwendungen oder Fernsehgeräte immer häufiger erzeugen, kann zu Beschwerden führen. Dazu zählen insbesondere Wahrnehmung unscharfer Bilder und Doppelbilder, ermüdete Augen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindelgefühl. Darauf weist die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena hin, die unter www.sehen-am-bildschirm.de eine Website zu den wichtigsten Aspekten des Themas eingerichtet hat. Der Grund für die Probleme liegt in der Art, wie die 3D-Bilder erzeugt werden.