Protolabs lieferte ursprünglich sehr schnell Spritzguss-Prototypen und -Kleinserien. Dafür entwickelte das Unternehmen ein Online-Tool, das den Anwender sehr intelligent bei der Optimierung des Bauteils für…
Der spanische Hersteller Meltio entwickelt, fertigt und vertreibt 3D-Drucker, die Metallteile aus Schweißraupen aufbauen. Im sogenannten Wire-Laser-Metal Deposition-Verfahren wird das Material in Drahtform zugeführt und…
Die Grafinger Simulationsspezialisten von Cadfem legen schon immer großen Wert darauf, ihr Wissen weiterzugeben, auch ich habe schon einmal einen Schnupperkurs dort absolviert. Sogar einen…
Angebote kalkulieren und schreiben, Aufträge erzeugen, Abläufe und Fertigungsschritte planen und terminieren – tägliches Geschäft vor allem in kleineren Fertigungsbetrieben. Und viel Arbeit, die nicht…
Die Formnext auf gutem Weg: Mit 771 Ausstellern und einer gebuchten Bruttofläche von über 50.000 Quadratmetern hat die Messegesellschaft zwei Monate vor Eröffnung der Messe die Zahlen…
Der 3D-Druckerhersteller Boston Micro Fabrication (BMF) sammelt weiter Geld, um seine Produktpalette weiterzuentwickeln und auszubauen. Nur ein Jahr nach der erfolgreichen C-Serienrunde, in der BMF…
Neuerdings hat die Schwingshandl automation technology GmbH keine Sorge mehr, dass geistiges Eigentum in die falschen Hände gerät, wenn sie 3D-Modelle ihrer Hebe- und Fördergeräte…
PTC: Design for AM eines 3D-gedruckten Strahltriebwerks mit Creo Wirklich konsequent umgesetzte Konstruktionen, die die Vorteile der additiven Fertigung wirklich ausnutzen, erfordern einerseits viel Know-how…
Datenaustausch ist ein schwieriges Thema, seit der Computer erfunden wurde. Ein fehlerfreier Austausch ist umso schwieriger, je komplexer die Daten sind – davon kann wohl…
Schon Anfang 2022 berichtete ich hier über Replique und lernte auf der Formnext des gleichen Jahres die Truppe des Mannheimer Unternehmens kennen. Das Unternehmen, das…
Dem grünen Wasserstoff gehört im Energiebereich die Zukunft – mit regenerativer Energie in Elektrolyseuren hergestellt, ermöglicht er die Dekarbonisierung energieintensiver Branchen wie der Chemie- oder…
Wer modulare Anlagen für die Lackierung, Veredelung, Montage oder Logistik entwickelt, Verteilzentren, Abfüllstationen oder Waschanlagen baut, steht immer wieder vor der Herausforderung, dass die Planung…