Eigentlich will man ja weniger Kunststoff nutzen – aber mit dem 3D-Druck ist eine Fertigungstechnologie im Aufschwung, die sehr viel Plastikteile produziert. Mal abgesehen von…
Vor einiger Zeit berichtete ich über die neuen 3D-Drucker des spanischen Herstellers BCN3D. Völlig uneigennützig fragte ich bei dieser Gelegenheit nach einem Testgerät, das mich…
Die Breite an Technologien, die Stratasys inzwischen anbietet, ist beeindruckend. Der Erfinder der FDM-Technologie bietet heute nach diversen Firmenaufkäufen diverse Pulvertechnologien und mit der im…
Gerade wenn die Produktion im Griff zu sein scheint, ändert sich plötzlich alles. Das gilt insbesondere für alle Bereiche der Medien- und Unterhaltungsbranche (M&U). Wenn…
3D-Druckmaterial ist – je nach Kunststoffsorte – empfindlich gegen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen. Deshalb ist es für perfekte Ergebnisse und zuverlässige Drucke ratsam, die Materialspulen abgeschlossen…
Mit dem Virtual Innovation Day veranstaltet das Team der Moulding Expo am 10. Juni 2021 eine erste gezielte Maßnahme auf dem Weg zur nächsten physischen…
Nicht nur die allermeisten Menschen lechzen nach Normalität nach einem ewig scheinenden Lockdown, sondern auch die wirtschaftlich Betroffenen, beispielsweise die Messebranche. Und so wurden allerorten…
Dirk Pieper, Gründer des von zahlreichen Messeauftritten bekannten CAE-Forums, geht den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Etablierung einer Online-Veranstaltungsreihe soll dieser Bereich technisch auf ein…
CoreTechnologie baut seine Additive Manufacturing Software 4D_Additive stetig aus. Im aktuellen Release 1.3 stehen neue Drucker, Texturen und das dreidimensionale Schachteln (Nesting) von Bauteilen im…
Ein thematisch und personell hochkarätig besetzter Fachkongress mit wegweisenden Schlüsselvorträgen ist auch 2021 das Markenzeichen der Rapid.Tech 3D. Sie lädt am 22. und 23. Juni…
Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der sich Hard- und Softwareentwickler treffen, um in einer bestimmten Zeitspanne eine vorgegebene Aufgabenstellung zu lösen. Wie so viele…
Vor nicht allzu langer Zeit diskutierte man noch darüber, ob und wo sich 3D-Druckteile aus Metall einen Vorteil gegenüber konventionell gefertigten Teilen bringen. Und dann…