PTC: Design for AM eines 3D-gedruckten Strahltriebwerks mit Creo Wirklich konsequent umgesetzte Konstruktionen, die die Vorteile der additiven Fertigung wirklich ausnutzen, erfordern einerseits viel Know-how…
Ich bin ja wirklich viel im Bereich 3D-Druck unterwegs, aber auch ich bin immer wieder überrascht, in wie vielen Ausprägungen, Gestalten und Umgebungen additive Technologien…
In 3D-Druckern kann man nicht einfach irgendein Material verarbeiten. Das Druckmaterial und der Druckprozess müssen optimal aufeinander und auf die Erfordernisse des additiven Druckprozesses abgestimmt…
Der 3D-Druck von Metallteilen ist inzwischen denk neuester Technologien nicht mehr nur den teuren Lasermaschinen von EOS und anderen vorbehalten. Mit speziellen Materialien und Hotends…
Additive Works, Spezialist für Simulationssoftware für den 3D-Druck, präsentierte Amphyon 2021, die neueste Version der simulationsbasierten Prozesssoftware für das additive Fertigungsverfahren des pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzens (Laser…
Immer wieder denkt man, man hat schon alles gehört, und dann kommt eine Pressemitteilung wie die des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH…
Bei einem Besuch der wichtigsten US-Messe im 3D-Druck-Bereich, der Rapid + tct in Pittsburgh, vor einigen Jahren saß ich am Abend mit Vertretern eines der…
Mit Materialise Simulation 2.0 adressiert der belgische 3D-Druck-Spezialist ein wichtiges Thema: Nach wie vor ist gerade beim Metall-3D-Druck viel Erfahrung erforderlich, um das gewünschte Ergebnis…
Auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) 2018 in Chicago präsentierte HP diese Woche seine neueste Drucktechnologie. HP Metal Jet ermöglicht die Serienfertigung von Metallteilen…
EOS und Additive Works sind eine Partnerschaft eingegangen, in deren Mittelpunkt die Prozessvorbereitungssoftware Amphyon steht. Diese Software wurde von dem Ende 2015 gegründeten Start-Up Additive…
Hanan Gothait ein Urgestein der 3D-Druck-Szene zu nennen ist fast eine Untertreibung. Der Israeli startete seine Startup-Karriere mit Idanit, einem Unternehmen, das einen sehr leistungsfähigen…
Seit über zehn Jahren bietet Materialise mit Materialise e-Stage for Stereolithography and DLP eine erfolgreiche Software zur automatischen Berechnung von Stützstrukturen an. Bei der Pressekonferenz…