Dem grünen Wasserstoff gehört im Energiebereich die Zukunft – mit regenerativer Energie in Elektrolyseuren hergestellt, ermöglicht er die Dekarbonisierung energieintensiver Branchen wie der Chemie- oder…
Die IoT-Plattform von Contact Software ermöglicht Produktherstellern den Aufbau smarter Mehrwertdienste und die Digitalisierung ihrer Fertigungsanlagen. Nun hat der Softwarehersteller eine neue Version von Elements…
Contact Software hat mit seiner Elements-Architektur einen schlau aufgebauten Softwarebaukasten geschaffen, der sich sehr einfach um Funktionen ergänzen lässt. So können sehr individuelle PLM-Lösungen auf…
Digitalisierung bietet die Chance, Instandhaltungsprozesse zu beschleunigen und Komponenten so zu warten, dass sie effizienter und länger laufen. Am Berliner Werner-von-Siemens Centre forschen Contact Software…
In Berlin entsteht aktuell ein Innovationscampus, auf dem zukünftig Tausende von Menschen leben und arbeiten werden. Contact Software und Partner forschen hier im neuen Werner-von-Siemens…
Contact Software ist mit seiner Lösung Contact Elements for IoT seit kurzem Mitglied der e-F@ctory Alliance von Mitsubishi Electric. Dieses Partnernetzwerk unterstützt den Mitsubishi Electric-Geschäftsbereich…