Eine der interessantesten Möglichkeiten, die der 3D-Druck bietet, ist das Aushöhlen massiver Körper und das Füllen der entstehenden Kavitäten mit Gitterstrukturen. Die Effekte, die sich…
Bei einem Besuch der wichtigsten US-Messe im 3D-Druck-Bereich, der Rapid + tct in Pittsburgh, vor einigen Jahren saß ich am Abend mit Vertretern eines der…
Der belgische 3D-Druckspezialist Materialise hat eine neue Version seiner Software zur Daten- und Druckvorbereitung, Materialise Magics, auf den Markt gebracht. Magics 23, das Herzstück der…