Rheinallee 1
41460 Neuss
Deutschland
Wie realisiere ich einen durchgängigen und automatisierten Prozess von der Auftragsbearbeitung über das Engineering bis zur Fertigung? Diese Fragestellung steht im Zentrum des diesjährigen EEC Forums, das Lösungsanbieter Eplan vom 17. – 19. September im rheinischen Neuss bei Düsseldorf veranstaltet. Zahlreiche Partnerunternehmen und Kunden wie beispielsweise Festo, Heller, SAP und Microsoft sind vor Ort und präsentieren Erfahrungsberichte und Konzepte aus der Praxis.
Industrie 4.0 in der Praxis erleben
Erste Antworten auf die aktuellen Herausforderungen erhalten die Teilnehmer optional bei einem halbtägigen Besuch des Rittal Innovation Centers in Haiger, in dem sie den Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 hautnah erleben können. Am Folgetag präsentieren Unternehmen wie Festo, Gebr. Heller, Spangler Automation, Zahnen Technik und Yaskawa Europe in den „EEC Forum Talks“ praxisgerechte Einblicke in bereits erfolgreich umgesetzte Lösungen. Die Themenpalette ist vielfältig und reicht von der Automation im Schaltschrankbau über die durchgängige Nutzung einer SAP-Konfiguration für das Engineering bis zur Verknüpfung von Web-Produktkonfiguratoren mit Automationslösungen im Engineering. Eine maximale Durchgängigkeit von Vertrieb über Engineering bis zur Fertigung ist die erklärte Maxime.
Praxiswissen teilen und nutzbar machen
Der dritte und letzte Tag steht ganz im Zeichen eines lebhaften Erfahrungsaustauschs. Gleich zwölf Arbeitsgruppen zu ganz unterschiedlichen Themen wie beispielsweise Produktstrukturierung, Anbindung von SAP LO-VC an EEC, Konfiguration und die automatisierte Datenerstellung für das Eplan Data Portal stehen auf der Agenda. So können die Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Unternehmensbereichen die passenden Themenblöcke auswählen und sich mit anderen Experten intensiv darüber austauschen. Abgerundet werden diese Arbeitsgruppen durch Impulsvorträge von GFal (Gesellschaft zu Förderung angewandter Informatik), Fischer Information Technology, KIM, Lenze SE und SAP.
Die Teilnehmerzahl des diesjährigen EEC Forums ist auf 200 Personen begrenzt. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.eplan.de/eec-forum-2018