[Update im Text] Jetzt ist die schöne Zeit vorbei, in der ich zur digitalen Elite zählte und im Bekanntenkreis lässige Bemerkungen wie „Gestern abend musste…
Man könnte meinen, Emotionalität und rationale Arbeitsabläufe passen nicht zusammen. Am Mittwoch zeigte die KTM Sportmotorcycle AG einer kleinen Journalistentruppe auf Einladung von PTC, dass…
Zum Solid Edge St6-Launch hat Siemens PLM Software am 9. Juli ausgewählte Kunden aus 57 Firmen nach Frankfurt eingeladen. Karsten Newbury, SVP der Solid Edge-Produktsparte,…
Mit Fusion 360 hat Autodesk sein schon länger als Betaversion beziehungsweise in den Labs verfügbare Cloud-CAD-Lösung vorgestellt. Das Interessante – neben dem Cloudansatz – ist…
Es gibt ja den netten Witz von der Mutter, die beim Sohn anruft: »Oje, ich glaube, ich habe das Internet gelöscht!« Diese Mutter könnte man…
Das 3DExperience Customer Forum im Mannheimer Rosengarten Ende Juni 2013 war der Treffpunkt für Dassault-Systèmes-Anwender in Deutschland. Etwa 600 Anwender folgten dem Ruf des Catia-Herstellers.…
Die Formula Student (FS) hat mich schon lange interessiert, und wenn ich die Teams sehe, ärgere ich mich sehr, dass es die FS zu meinen…
Die größte Neuheit war, dass es kein neues Produkt gibt: Creo 3.0 wird erst im ersten Halbjahr 2014 erscheinen. Trotzdem zeigten Brian Shepherd, Executive Vice…
1900 Anwender trafen sich am 10. Juni zum ersten Tag der weltweiten Anwenderkonferenz der PTC-Produktreihe in Anaheim/Kalifornien. Ein straffes Programm mit 150 Training Sessions, 72…
Na, wie sieht das aus? Die Schwenkeinheit aus dem Creo Parametric-Test, in Keyshot 4 gerendert. Es folgen weitere Bilder, sobald sie gerendert sind.
Nach einigen CAD-Systemtests fällt es mir immer schwerer, die CAD-Systeme so zu beurteilen, dass ein echter Character des Systems sichtbar wird – immer ähnlicher werden…
Gestern war mein (für den Test) letzter Tag mit Creo Parametric. Ich habe das Creo-Buch bis zum Ende der Modellierartikel durchgearbeitet, Simulate muss noch etwas…