Menü Schließen

Simus Classmate Draw: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle

Mit der KI-basierten Erfassung und Zuordnung von Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle hat Simus Systems die Software-Suite Simus Classmate ergänzt. Mit dem Modul Classmate Draw als eigenständigem Produkt gelingt die nahtlose Integration von digitalen Zeichnungsinformationen in die IT-Systeme der Produktentwicklung und Fertigung. Classmate Draw ordnet die Daten sogar einem STEP-Modell richtig zu.

Mit Künstlicher Intelligenz integriert Classmate Draw Product Manufacturing Information (PMI) mit 3D-Modellen
Mit Künstlicher Intelligenz integriert Classmate Draw Product Manufacturing Information (PMI) mit 3D-Modellen (Bild: simus systems).

3D CAD-Modelle enthalten kaum jemals alle Informationen über Material, Toleranzen, Passgenauigkeit, Oberflächengüte, Gewindeangaben und weitere Annotationen, die zur Herstellung eines Bauteils erforderlich sind. Einige Product Manufacturing Information (PMI) werden nicht in das 3D-Modell eingepflegt oder gehen bei Datenübergaben verloren. Andere Informationen werden erst in Einkauf oder Arbeitsvorbereitung hinzugefügt.

KI-basierte Zeichnungsanalyse

Das neue Modul Classmate Draw analysiert Zeichnungsdateien per künstlicher Intelligenz, die von Simus Systems entwickelt und trainiert worden ist. Sie liest den Schriftfeldblock und die Annotationen, interpretiert die Inhalte und speichert sie strukturiert ab. Dazu gehören Passungen, Form- und Lagetoleranzen (GD&T), Gewindeangaben, Oberflächenangaben und andere Fertigungshinweise wie etwa geltende Werksnormen. Alle Bemaßungen werden in eine standardisierte Datenstruktur gebracht. Im Hintergrund schafft Classmate Draw zu jeder Zeichnungsdatei eine Datenbasis, die sich in gängige CAD-, CAM-, PDM- und ERP-Systeme integrieren lässt, um durchgängig digitale Prozesse zu schaffen.

Für Hersteller ergibt sich daraus ein hoher Nutzen, denn die Zeichnungsinformationen werden an vielen Stellen gebraucht: Für Bestellungen im Einkauf, zur Nachkalkulation, für die Qualitätssicherung, bei Nachbestellungen, für die Herstellung von Varianten oder bei Ersatzteilbedarf. Die Software ordnet die PMI automatisch einem CAD-Modell im S3D-Format von Simus Systems zu, das als Vorschaudatei und bei der Suche nach ähnlichen Teilen unterstützt. Damit wird Classmate Draw hochinteressant für Hersteller und Zulieferer.

Über ein STEP-Modell zur CAM-Bearbeitung

Denn das Programm kann nicht nur ein 3D-Modell um Zeichnungsinformationen ergänzen, sondern dieses auch in ein neutrales STEP-Modell verwandeln. Wenn das 3D CAM-System dieses einlesen kann, könnte es zur Grundlage der NC- Programmierung werden. Wer also bisher ein 3D-Modell und eine Zeichnungsdatei zur Erstellung von CAM-Programmen verschickt oder erhalten hat, kann nun ein vollwertiges STEP-Modell als zentrale Informationsquelle ohne Medienbrüche nutzen.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.